Wir danken den DSGVO-konformen Anbietern, die die Initiative privacy provided unterstützen
Sponsoren, die für mehr Datenschutz eintreten, unterstützen die Gründung der Initiative privacy provided. Diese deutschen und europäischen Anbieter helfen Unternehmen, DSGVO-konforme Services anzubieten.
Sponsoren des Datenschutz-Talks mit Edward Snowden und Max Schrems


IONOS Cloud
IaaS und PaaS
Cloud Computing Services
IONOS cloud ist die europäische Cloud-Alternative von IONOS. Das Produktportfolio umfasst eine IaaS Compute Engine mit eigenem Code Stack für Virtualisierung, Managed Kubernetes für Container-Anwendungen, eine Private Cloud powered by VMware sowie S3 Object Storage. Mit diesem Angebot bietet IONOS etablierten mittelständischen und großen Unternehmen, regulierten Industrien, der Digitalwirtschaft und dem öffentlichen Sektor alle notwendigen Dienste und Services um in und mit der Cloud erfolgreich zu sein.
Sendinblue
All-in-One Marketingplattform
Sendinblue hilft Unternehmen durch E-Mail Marketing, Transaktions-E-Mails, Marketing Automation und vielen weiteren Faktoren, stärkere Beziehungen zu ihren Kund:innen aufzubauen – und das alles auf einer einzigen Plattform. Die digitale All-in-One Lösung fördert Wachstum, Verkauf und Kundenkommunikation mit starken Funktionen für Marketing und Sales. Ins Blaue senden heißt bei Sendinblue sorgenfrei senden. Unser Produkt ist DSGVO-konform und rundum sicher. Ihre Daten werden auf ISO-zertifizierten Servern in Deutschland gehostet und wir sind TÜV-geprüft. Denn für uns ist Datenschutz keine Bürde, sondern eine Herzensangelegenheit.
„Sendinblue ist als europäisches Unternehmen der Schutz personenbezogener Daten besonders wichtig. Genau aus diesem Grund hosten wir die Daten unserer Kunden in Deutschland.”
Maximilian Modl, Managing Director bei Sendinblue
„Streamdiver steht für Kompromisslosigkeit: Leistungsstarkes und skalierbares Streaming unter gleichzeitiger Einhaltung aller datenschutzrelevanten Aspekte.”
Christian Tautschnig, CEO Streamdiver
Streamdiver
Business Video Streaming
Streamdiver ist ein österreichisches Unternehmen, das eine rein europäische Business Video Streaming Lösung in der eigenen, datenschutzkonformen Streamdiver Cloud entwickelt und betreibt. Die Vision ist, Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, das maximale Potenzial von Digital Video zu erschließen und dabei vollständige Kontrolle und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Website-Videos, Webinare, Schulungen, Knowledge Base, digitale Events, Live Streams, Town Halls, Hauptversammlungen, und mehr.


RESMEDIA
Anwälte für IT-IP-Medien
Die Kanzlei RESMEDIA ist auf IT-Recht und Datenschutz spezialisiert und berät Unternehmen bei IT-Projekten. Die Fachanwälte kennen Ihren Unternehmensalltag und verstehen Ihre Geschäftsprozesse. Sie wissen daher, worauf es ankommt, können Sie adäquat beraten und sprechen Ihre Sprache.
„Datenschutz schafft Vertrauen beim Kunden.”
Florian Decker, Fachanwalt für IT-Recht
„Das Thema Datenschutz nimmt an Bedeutung ständig zu.”
Mathias Rosa, Geschäftsführer


RMPRIVACY
Datenschutzbeauftragte
Datenschutz im Unternehmen ist mit der Datenschutzgrundverordnung mindestens so kompliziert geworden wie das Steuerrecht. RMPrivacy bietet Ihnen externe Datenschutzbeauftragte, die Sie durch den Anforderungsdschungel begleiten. Wir helfen Ihnen praxisorientiert, die datenschutzrechtlichen Anforderungen umzusetzen.
Sponsoren vergangener Veranstaltungen


Retarus
Enterprise Communication Services
Retarus steuert mit exzellenten Lösungen und Services, intelligenter Infrastruktur und patentierten Technologien „Made in Germany“ die Kommunikation für Unternehmen weltweit. Die State-of-the-Art-Technologien, hochverfügbaren Rechenzentren und die innovative Cloud Messaging Plattform von Retarus liefern dafür höchste Performance, Business Continuity und maximale Sicherheit und unterstützen Unternehmen dabei, die für sie geltenden Datenschutzanforderungen rechtskonform umzusetzen.
„Die Kommunikation von Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern ist in jedem Unternehmen ein wertvolles Gut, das es unter Beachtung der geltenden Gesetzgebung zu schützen gilt.”
Martin Hager, CEO retarus GmbH
„Das Aus des Privacy Shield hat die Compliance-Risiken in Firmennetzen massiv erhöht. Bei Cloud-managed WLAN oder SD-WAN ist eine Risikobewertung Pflicht>”
Pamela Krosta-Hartl,
VP Corporate Communications & Affairs
Lancom Systems
Netzwerkinfrastruktur für Wirtschaft und Verwaltung
LANCOM Systems ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Unsere Lösungen für WAN, LAN, WLAN und UTM sowie für Cloud-managed Networks und SD-WAN vernetzen Firmen & Institutionen aller Branchen & Größen. Vertrauenswürdigkeit, Sicherheit und Datenschutzkonformität sind Teil unserer DNA, das Vertrauenszeichen „IT-Security Made in Germany“ tragen wir bewusst, verantwortungsvoll und mit Stolz.


Evalanche
Marketing Automation
Evalanche gehört in Europa zu den innovativsten webbasierten Lösungen für datenschutzkonformes E-Mail Marketing, Lead Management sowie Marketing Automation. Die intelligente Plattform ist intuitiv zu bedienen und flexibel anpassbar und kommt daher in mittelständischen und international agierenden B2B-Unternehmen zu Einsatz. Evalanche wird ausschließlich in deutschen Rechenzentren gehosted, die – wie der Hersteller SC-Networks – nach ISO 27001 TÜV-zertifiziert sind. Damit garantiert das Unternehmen seinen Kunden Informationssicherheit und Datenschutz gemäß DSGVO.
„Viele Unternehmen sind aktuell stark verunsichert. Es ist jetzt wichtiger denn je für Klarheit und Transparenz zu sorgen. Eine DSGVO-konforme Kommunikation bietet klare Vorteile. Sie seht für mehr Erfolg mit Sicherheit!”
Martin Philipp, CEO Evalanche
usercentrics
Consent Management Platform (CMP)
Das Münchner Tech-Unternehmen Usercentrics ist Marktführer im Bereich Consent Management Platform (CMP). Die SaaS-Lösung von Usercentrics ermöglicht Unternehmen die Erhebung, Verwaltung und Dokumentation von Nutzer-Einwilligungen auf allen digitalen Kanälen wie Websites oder Apps – und das bei hohen Opt-in-Raten. So kann die Einhaltung aktueller und zukünftiger internationaler Datenschutzvorschriften wie der DSGVO, ePrivacy-VO und CCPA gewährleistet und mit der Marketing- und Datenstrategie in Einklang gebracht werden.