Live-Streaming am 6. Mai 2025 um 10 Uhr
Digitale Souveränität: Begriff mit Substanz – oder leere Hülse?
– aber was bedeutet er wirklich? In diesem Webcast gehen wir über Buzzwords hinaus und beleuchten, was echte digitale Souveränität für Unternehmen und Behörden im DACH-Raum konkret bedeutet. Wir hinterfragen Mythen, zeigen Grenzen auf und suchen nach praktikablen Wegen zu mehr Unabhängigkeit und Kontrolle über digitale Infrastrukturen.
Unsere Gäste
Lernen Sie von führenden Expertinnen der Branche:
- Marit Hansen, Landesdatenschutzbeauftragte Schleswig-Holstein
- Pamela Krosta-Hartl, Kommunikation, Zentrum für Digitale Souveränität (ZenDis)
- Claudia Alsdorf, Business Development, STACKIT
Digitale Unabhängigkeit: Heute wichtiger denn je
Digitale Souveränität ist längst mehr als ein Schlagwort – sie betrifft Ihre strategische IT-Ausrichtung, Ihre Datenhoheit und Ihre regulatorische Sicherheit. Holen Sie sich Impulse von ausgewiesenen Expertinnen, um souverän und zukunftsfähig zu entscheiden.
Stellen Sie Ihre Fragen
Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt mit den Experten ins Gespräch zu kommen.